Fidrich: Führen wie der alte Fritz
Fidrich, Peter:
Führen wie der alte Fritz.
Der Anti-Machiavelli für Manager.
Gebunden, 272 Seiten m. Abb., 2 Ktn., 21 cm, 430 gr, in deutscher Sprache.
Econ 2008.
ISBN-13: 978-3-430-20039-4
Verlagsneuer Restposten (originalverschweisst).
Früher 15,80 EUR, jetzt 12,90 EUR
Zum Inhalt:
Peter Fidrich stellt uns bislang vernachlässigte Seiten Friedrich des II. vor und bezieht die unkonventionellen Prinzipien des großen Monarchen auf die heutige Wirtschaft. Er reichert seine Ausführungen mit vielen praktischen Beispielen aus dem Berufsalltag an und beleuchtet zugleich ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte.
Friedrich der Große war ein scharfsinniger Stratege, risikobereit, integer, kultiviert und weltoffen. Er wurde mit nur 28 Jahren König von Preußen, da hatte er gerade mit seinem »Anti-Machiavelli« eine Kritik an der Machtausübung à la »Il principe« veröffentlicht. Es war der Beginn für eine lange Zeit auf dem Thron: Über vier Jahrzehnte regierte Friedrich und konnte die Position Preußens bedeutend ausbauen. Eine eindrucksvolle Führungspersönlichkeit und ein ideales Vorbild für moderne Manager!
Zum Autor:
Peter Fidrich ist promovierter Ingenieur und hat jahrelang im Topmanagement bei IBM, Nixdorf und Siemens Erfahrungen gesammelt. Heute ist er als Unternehmensberater tätig.