Debon, Günther: Chinesische Geisteswelt.
Debon, Günther:
Chinesische Geisteswelt.
Zeugnisse aus drei Jahrtausenden.
Gebunden, 340 Seiten, 12,1 x 18,5 cm, 435 gr, in deutscher Sprache.
2011 Richter Edition seltener Bücher.
ISBN: 978-3-89636-120-2
Verlagsneuer Restposten (originalverschweißt).
Früher 16,95 EUR*, jetzt 12,00 EUR
* Frühere Preisbindung aufgehoben
Zum Inhalt:
Zeugnisse aus drei Jahrtausenden chinesischen Geisteslebens, welches sich so grundsätzlich von der abendländischen Mentalität unterscheidet, wird wie in zahlreichen anderen Publikationen zum Thema nicht nur anhand von Texten der bedeutendsten Philosophen Chinas wie Konfuzius oder Laotse lebendig. Auch durch die Veröffentlichung bisher schwer zugänglicher oder nicht übersetzter dichterischer und lyrischer Texte und Zitate bis hin zu politischen Aussagen von Mao Tse-Tung entsteht für den Leser ein anschauliches Bild der Geisteswissenschaft im "Land der Mitte".
Zum Autor:
Günther Debon (1921 - 2005) studierte Sinologie, Japanologie und Sanskrit. Zwischen 1968 und 1986 hatte er den Lehrstuhl für Sinologie an der Universität Heidelberg inne. Nach seiner Emeritierung widmete er sich auch der deutschsprachigen Literatur und hier insbesondere den Klassikern Goethe und Schiller. Mit Günter Eich zählte Günther Debon zu den profiliertesten Übersetzern chinesischer Lyrik