Piel, Konstanze: Ökonomie des Nichtwissens.

Piel, Konstanze:
Ökonomie des Nichtwissens.

Aktienhype und Vertrauenskrise im Neuen Markt.

Kartoniert, 199 Seiten, 4 Grafiken, 14,8 x 21 cm, 265 gr, in deutscher Sprache.
2003, Campus.
ISBN: 978-3-593-37264-8

Verlagsneuer Restposten (originalverschweisst).
Früher 18,90 EUR*, jetzt nur 11,90 EUR.
* Frühere Preisbindung aufgehoben

Versandfertig. Lieferzeit: 2-3 Tage.

18,90 EUR

Sie sparen durch den Sonderpreis: 0,00 EUR
incl. 7% USt. zzgl. Versandkosten
Stück


Zum Inhalt:
Seit dem Niedergang des Neuen Marktes ist die Bereitschaft, in junge, innovative Unternehmen mit hohem Un- sicherheitsfaktor zu investieren, rapide gesunken. Die viel gelobten Regeln der Neuen Ökonomie haben ihre Gültigkeit verloren. Konstanze Piel plädiert jedoch nicht für eine Rückkehr zu den Tugenden konventioneller Wirtschaftsmodelle, sondern für die Integration der marktwirtschaftlich unkalkulierbaren Faktoren des Nichtwissens in ein modernes Ökonomiemodell.

Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und um passende Produkte anzuzeigen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Wir benutzen keine Marketing- und Tracking Cookies (z.B. Google Analytics, Facebook Pixel, GoogleMaps, YouTube, Xing, Twitter). Wir nutzen jedoch First Party Cookies, die für das funktionieren der Websit erforderlich sind. Das sind Warenkorb-Cookies und Cookies für LogIns. Sofern Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie unsere Seiten nicht weiter zu nutzen! Erweiterte Einstellungen